Formale Grundlagen des konstruktiven Ingenieurbaus
Ausgabe 2020
Institut: Bauingenieurwesen
Autor: Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Andreas Kolbitsch
ISBN: 9783903311053
Seitenanzahl: 699
Herausgeber: TU Verlag
Erscheinungsort: Wien
EUR 48,00
inkl. 5 % USt zzgl. Versandkosten
Art.Nr. PLU 106
Formale Grundlagen des konstruktiven Ingenieurbaus
Ausgabe 2020
Institut: Bauingenieurwesen
Autor: Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Andreas Kolbitsch
ISBN: 9783903311053
Seitenanzahl: 699
Herausgeber: TU Verlag
Erscheinungsort: Wien
FGKI – Formale Grundlagen des konstruktiven Ingenieurbaus
Die vorliegende Zusammenstellung wichtiger formaler Vorgaben für den konstruktiven Ingeni-eurbau umfasst die für den Planungsprozess und die Ausführungsphase wichtigen Vorgaben. Da-bei wurden die wesentlichen rechtlichen und bautechnischen Standards erfasst und für die prak-tische Umsetzung aufbereitet.
Besonderes Augenmerk wurde auf den Planungsprozess und die nach OIB-Richtlinie 1 einzuhal-tenden Vorgaben der Eurocodes gelegt.
(Das Vergaberecht ist nicht Gegenstand dieser Zusammenstellung.)
Inhalt
Gesetzliche Grundlagen –Sicherheitsüberlegungen – Einwirkungen – materialspezifische Vorga-ben – Stauanlagen – Erdbeben und Erdbebenbemessung – formale Vorgaben für die Tragwerks-planung – Planung, Bewilligung und Baudurchführung bei Neu- und Bestandsbauten.
Zielgruppen
− Anwärterinnen und Anwärter für Befähigungsprüfungen im Bauingenieurwesen,
− Studierende, die ihr Grundstudium nicht in Österreich absolviert haben,
− im konstruktiven Ingenieurbau tätige Bauingenieurinnen und Bauingenieure
Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Andreas Kolbitsch
Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Andreas Kolbitsch leitet den Forschungsbereich Hochbaukonstruktionen und Bauwerkserhaltung am Institut für Hochbau, Baudynamik und Gebäudetechnik an der TU Wien und ist seit vielen Jahren als Zivilingenieur für Bauwesen tätig.
Kunden kauften auch