BauphysikerInnen‐Treffen 2019

3. Oktober 2019

Institut: Bauingenieurwesen
Autor: Div
ISBN: 9783903311046
Seitenanzahl: 74
Herausgeber: TU Verlag
Erscheinungsort: Wien 0

EUR 0,00

inkl. 20 % USt zzgl. Versandkosten

Art.Nr. KTS 9

BauphysikerInnen‐Treffen 2019

BauphysikerInnen‐Treffen 2019
3. Oktober 2019

Institut: Bauingenieurwesen
Autor: Div
ISBN: 9783903311046
Seitenanzahl: 74
Herausgeber: TU Verlag
Erscheinungsort: Wien


BauphysikerInnen‐Treffen 2019

Programm
09:00 Eintreffen
09:15 Begrüßungsrede: „Bauphysik im Wandel“
DI Georg Pommer, MA 39, A‐1110 Wien
09:30 Wärmeschutz: U-Wert - insitu-Messung
DI Paul Wegerer, Gassner & Partner Baumanagement GmbH, A‐1050 Wien
DI Christoph Harreither, FH Oberösterreich, A‐4600 Wels
Sonnenschutz: Das neue gtot-Modell vereinfacht die Planung
Johann Gerstmann, Repräsentant BV‐Sonnenschutztechnik, A‐2353 Guntramsdorf
11:00 Pause
11:30 Sommerliche Überwärmung - Simulation als normgemäßer Nachweis
DI Dr. Markus Gratzl‐Michlmair, Ingenieurbüro Gratzl, A‐4715 Taufkirchen
Sommerliche Überwärmung - Simulation für Bestandsgebäude
BM DI Hans Hafellner, TU Graz, A‐8010 Graz
13:00 Mittagspause
14:00 Schallbrücken - Teil 1
DI(FH) Martin Schneider MSc, HFT Stuttgart, D‐70174 Stuttgart
Schallbrücken - Teil 2
DI Christian Burkhart, Akustikbüro Schwarzenberg und Burkhart, D‐82343 Pöcking
15:30 Pause
16:00 Lärm im Schlafzimmer
Univ. Prof Dr. Thomas Bednar, TU Wien, A‐1040 Wien
Begrünte Fassaden - Aktuelle bauphysikalische Entwicklungen
DI Dieter Werner MSc, MA 39, A‐1110 Wien
DI Dr Viktoria Gräf, MA 39, A‐1110 Wien
DI Roman Mottinger, MA 39, A‐1110 Wien
17:30 Abschluss
18:30 Hocketse
Moderation: Univ. Prof. Dr. Thomas Bednar (TU‐Wien) & Clemens Häusler MSc (bauphysik.at)

Div


Div.
Moderation:
Univ. Prof. Dr. Thomas Bednar (TU‐Wien)
Clemens Häusler MSc (bauphysik.at)

 

iBook anklicken


iBook