Archdiploma 2015

Diskursive Räume

Institut: Architektur u. Raumplanung
Autor: Div.
ISBN: 9783903024083
Seitenanzahl: 244
Herausgeber: TU Verlag
Erscheinungsort: Wien 19.99998

EUR 20,00

inkl. 10 % USt zzgl. Versandkosten

Art.Nr. 0058

Archdiploma 2015

Archdiploma 2015
Diskursive Räume

Institut: Architektur u. Raumplanung
Autor: Div.
ISBN: 9783903024083
Seitenanzahl: 244
Herausgeber: TU Verlag
Erscheinungsort: Wien


Auf der archdiploma werden in einem zweijährigen Turnus die jeweils besten und interessantesten Abschlussarbeiten ausgestellt, die an der Fakultät für Architektur und Raumplanung an der TU Wien in den beiden Studienrichtungen Architektur und Raumplanung und Raumordnung entstanden sind.

Das Konzept der Archdiploma 2015 denkt sie als offenen Diskursraum rund um zukunftsrelevante Fragen von Raumplanung und Architektur. Im Fokus steht der Blick auf fachübergreifende Themen und gesamtgesellschaftliche Fragestellungen. Grenzen zwischen Theorie und Entwurf, zwischen Studienrichtungen und Instituten werden dabei bewusst aufgelöst. Einzelne Arbeiten werden nicht in erster Linie als abgeschlossene Beiträge verstanden, sondern als Teil eines andauernden Diskurses um Zukunftsfragen von Architektur und Planung. Acht Themencluster werden in der Ausstellung präsentiert: Haushalten, Verhandeln, Stärken, Überschreiten, Vermessen, Einfügen, Anknüpfen und Vernetzen. Ihnen sind die ausgestellten Abschlussarbeiten zugeordnet, aus denen Auszüge in Form von Plänen, Visualisierungen, Thesen und erläuternden Texten sowie Modelle, Videos und Interviews gezeigt werden.

Zentrale Komponente einer jeden archdiploma ist ein hochwertiger Katalog, der ergänzend zur Ausstellung erscheint und der zur Archdiploma 2015 eine Auswahl der in der Ausstellung präsentierten Arbeiten illustriert. Dieser Katalog enthält 115 Beiträge von 118 AbsolventInnen. Die Themencluster, welche die Ausstellung strukturieren bilden auch im Katalog einen wichtigen Orientierungsrahmen. Über die Illustration der Abschlussarbeiten hinaus bietet der Katalog auf vielfältige Art und Weise Einblicke in die Fakultät für Architektur und Raumplanung und zeigt Infografiken, Interviews sowie fotografische Momente des universitären Alltags. Grafik und Verarbeitung des Katalogs sind eng mit der Ausstellungsszenografie abgestimmt und binden diesen als wichtigen Bestandteil in das Gesamtkonzept der Archdiploma 2015 ein.

Div.


Thomas Pachner
Benjamin Stangl
Josef Steckermeier
Philipp Oberthaler
Gerhard Flora
Zuzana Nejedlá
Kamil Szmidt
Markus Mistelbauer
Kerstin Leyrer
Mansour Mosawi
Lisa Stolz
Simon Sonnleitner
Masoud Ansari
Christian Daschek
Patrick Jaritz
Christian Fuchs
Antonia Neumann
Friedrich Brauner
Karina Zingl
Kerstin Pluch
Clemens Russ
Szabolcs Petöfi
Kirsikka Vähälä
Markus Karner
Klaus Molterer
Elisabeth Kneisz
Alice Eigner
Arnes Alibasic
Natalia Dziadus
Anna-Maria Bauer
Sandra Heimel
Thomas Peyer
Jana Scharll
Franziska Schneider
Julia Reichart
Claudia Unterhauser
Gabriele Hlobil
Nico Dirlewanger
Matthias Gotter
Robert Tzscheutschler
Laura Hannappel
Mariella Guß
Stefan Windischbauer
Katharina Keimelmayr
A.Corina Liliana Negrila
Mihaela-Dana Dumitrescu
Georg J. Hrabanek
Christian Roither
Maximilian Mayrhofer
Marius Amadeus Nechvile
Martina Hatzenbichler
Armin Bierbaumer
Matthias Kastl
Marcus Czech
Ewa Gruszyk
Nikola Freissmuth
Christoph Degendorfer
Ferdinand Zeune
Wilhelm Scherübl
Peter Prost
Sandro Ruiu
Mathias Aiple
Nora Maria Zechmeister
Fabian Schütz
Margarete Huber
Karin Maria Kaufmann
Caroline Holzmann
Hagop Sahakian
Maria Hipfinger
Rainer Stadlbauer
Julia Ess
Armin Grasser
Katharina Schmidt
Ching-Hua Chen
Anna Norz
Theresa Radelmacher
Martin Zisterer
Eugenio D Catalano
Christoph Pirklbauer
Corina Payr
Christin Kurze
Vera Seriakov
Nela Kadic
Sabine Lutz
Delia Mark
Daniela Allmeier
Marc Lorenz
Gregor Hrynasz
Alexander Diebalek
Michael Eder
Lisa Geiszler
Achim Reifer
Claudia Hulwa
Ingrid Prohaska
Georg Stemmer
Evelin Riegler
Fabian Lanzerstorfer
Elena Manolas
Maximilian Straub
Christian Manser
Nora Amélie Sahr
Carina Sacher
Gaban Büllingen
Marlies Wernhart
Hamideh Jafari Sahamieh
Johanna Albrecht
Claudia Hufnagel
Silvia Kobel
Gabriele Kohlmaier
Margarita Schwarzmayr
Perry J. Schmidl
Angelika Wild
Teresa Köhler
Sigrid Hanzl
Rainer Steurer
Emina Delalic
Thomas Marian
Ulrike Bartholner

 

iBook anklicken


iBook